Kunstraub99: Kunst, Kultur und Kulinarik
Was den Westen ihrer Stadt betrifft, denken die Kölnerinnen und Kölner oft zu kurz. Denn sie glauben fälschlicherweise, hinter dem Fußballstadion in Müngersdorf sei die Welt zu Ende. Ein Irrtum, wie die Heike Iserlohes Stammgäste wissen. Ihnen muss man nicht erklären, dass der Buchstabe „K“ in Köln nicht nur auf Karneval, Kirche, Klüngel oder Kölsch verweist, sondern gleichfalls für Kulinarik, Kunst und Kultur steht. Diese Erkenntnis erhält man, wenn man über den Tellerrand des FC-Rasens hinaus bis zur Hausnummer 1002 schaut, wo in französischer Atmosphäre das dreifache „K“ zum Konzept geworden ist. Ungewöhnlicher Ort für eine Kunstgalerie Heike Iserlohe …