Public Cologne

Public Cologne GmbH • Agentur für Public Relations
Gertrudenstraße 9 • 50667 Köln    0221-272026-2

Strauss 200 – Alles Walzer!

Kaum ist der Applaus beim umjubelten Chor-Konzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) in der Kölner Philharmonie verklungen, laufen die Vorbereitungen für eine wichtige Konzertreise bereits auf Hochtouren. Kein Wunder, schließlich ist das Gastspiel des Kölner Männer-Gesang-Vereins am 14. September in Hamburg und 18. Oktober in Wien etwas ganz Besonderes.   Walzer und Polkas in seltener Originalfassung Dafür hat der musikalische Leiter und Dirigent Bernhard Steiner zu Ehren des bewunderten Komponisten Johann Strauss (Sohn) ein erlesenes Programm zusammengestellt. „Einige seiner bekannten Walzer und Polkas werden zwar oft gespielt, aber so gut wie nie in der Originalfassung mit Männerchor. Wir …

Lesen Sie mehr

The Biggest DJ in the World

Bevor Shaquille O’Neal zum ersten Mal im Bootshaus aufgelegt hat, wäre seine Antwort auf die Frage „Gibt es einen Ort, an dem du noch nicht aufgelegt hast, an dem du aber gerne auflegen würdest?“ ganz klar gewesen: Nämlich genau hier, im Bootshaus.   Basketball-Legende zu gastin Köln Mittlerweile ist es nun bereits das dritte Mal, dass der ehemalige NBA-Profi, der heute als einer der besten Spieler der Liga-Geschichte gilt, in den weltweit angesagten Club nach Köln kommt. In seiner 19-jährigen Profikarriere war er unter anderem viermal NBA-Champion, 15-mal All-Star, einmal Most Valuable Player (MVP) und führte die Liga zweimal in Punkten …

Lesen Sie mehr

Raffiniert Genießen am Ring

In welchem Land verbringst du gerne die Ferien – in der Türkei, in Bella Italia oder doch lieber auf Balkonien? Ist die Urlaubsplanung bei den einen längst abgeschlossen, halten die anderen es sich bis zur letzten Sekunde offen. Und du so?   Bester Italiener im Belgischen Wir machen heute einen kulinarischen Ausflug und schauen in die Kochtöpfe einiger typischer Urlaubsländer. Vielleicht mit Inspirationspotenzial bei der Wahl eurer Reiseziele. Wir starten bei dem beliebten Italiener auf der Antwerpener: dem L‘Antipasto. Hier wollten wir immer schon mal hin und nur einer von uns war bereits da. Kaum zu glauben. Aber jetzt … …

Lesen Sie mehr

Bronzestatue im Rheinauhafen enthüllt

Am 27. Mai 2025 wurde Köln um eine Attraktion reicher: Am gleichnamigen Platz erhielt Maria Clementine Martin eine annähernd lebensgroße Statue aus Bronze. Anlass war der 250. Geburtstag der Ordensfrau, die am 5. Mai 1775 in Brüssel geboren wurde. Das Kunstwerk, das ihrem Antlitz nachempfunden ist, steht auf einem Sockel aus Mendiger Basalt. Die ungleichen Materialien scheinen miteinander zu verschmelzen und verleihen dem Denkmal eine ganz besondere Eleganz.   Geburtstag markiert Meilenstein auf dem Weg zum Jubiläum Die Gründung des Unternehmens MCM Klosterfrau geht auf die außergewöhnliche Nonne Maria Clementine Martin zurück. Im Jahr 1826 gründete sie in der Domstadt …

Lesen Sie mehr

Im Urania Theater singt Édith Piaf

Bettina Montazem schafft es wie mit Zauberhand, aus der ambivalenten Biografie der Grande Dame des Chansons ein Gesamtkunstwerk entstehen zu lassen. Bereits im letzten Jahr begeisterte das Team um die kreative Theaterregisseurin die Zuschauer*innen im zumeist ausverkauften Haus. Es hagelte ‚standing ovations‘. Nun ist ‚Piaf à Paris – Chanson meets Varieté‘ endlich zurück. Traditionell kombiniert Bettina Montazem in ihren Inszenierungen gekonnt Gesang, Artistik, Tanz und Schauspiel miteinander. Natürlich auch dieses Mal.   Erstklassiger Gesang verzaubert das Publikum Bei der Wiederaufnahme des gefeierten Stücks sind die bewährten Sänger*innen und Artist*innen der letzten Spielzeit erneut mit am Start: Allen voran Rosa-Halina Dahm, …

Lesen Sie mehr

Kölner Kult-Musical kommt zurück

Guido Cantz und Henning Krautmacher haben ihr Musical-Talent bereits unter Beweis gestellt und das „Himmel und Kölle“-Publikum mit ihrer Spielfreude begeistert. Ab Herbst reihen sich etliche weitere bekannte Kölnerinnen und Kölner in den prominenten Cast des Kölner Kult-Musicals ein.   Start mit prominenten Gesichtern Mit der Wiederaufnahme ab dem 30. Oktober 2025 in der Volksbühne am Rudolfplatz werden fast in jeder Vorstellung bekannte Gesichter zu entdecken sein: Von Sängerin Isabel Varell über die Schauspieler*innen Tom Gerhardt, Mirja Boes, Tanja Schumann sowie Kalle Pohl bis hin zum „Wiederholungstäter“ Henning Krautmacher oder dem Kabarettisten Jürgen Becker reicht die Liste der bekannten Persönlichkeiten. …

Lesen Sie mehr

Kunstraub99: Kunst, Kultur und Kulinarik

Was den Westen ihrer Stadt betrifft, denken die Kölnerinnen und Kölner oft zu kurz. Denn sie glauben fälschlicherweise, hinter dem Fußballstadion in Müngersdorf sei die Welt zu Ende. Ein Irrtum, wie die Heike Iserlohes Stammgäste wissen. Ihnen muss man nicht erklären, dass der Buchstabe „K“ in Köln nicht nur auf Karneval, Kirche, Klüngel oder Kölsch verweist, sondern gleichfalls für Kulinarik, Kunst und Kultur steht. Diese Erkenntnis erhält man, wenn man über den Tellerrand des FC-Rasens hinaus bis zur Hausnummer 1002 schaut, wo in französischer Atmosphäre das dreifache „K“ zum Konzept geworden ist.   Ungewöhnlicher Ort für eine Kunstgalerie Heike Iserlohe …

Lesen Sie mehr

Premiere: „Broadway“ in Ehrenfeld

Seit 2018 bringt Bettina Montazem mit ihrem Team immer wieder neue Inszenierungen auf die Bühne, die zum Träumen anregen. Auf ihr aktuelles Werk „Broadway – Musical meets Varieté“ trifft das auf verschiedene Arten zu. Wie bei allen Stücken verbindet die Musiktheater-Regisseurin unterschiedliche Genres miteinander und entwirft aus Theater, Musical und Zirkus etwas ganz Neues. Diese Mischung entführt die Zuschauer*innen in eine Welt voller Magie und lässt sie für zwei Stunden den Alltag vergessen. Mehr noch – die Gäste nehmen diese sehr besondere Atmosphäre mit und sind auch nach dem Verlassen des Theaters von ihr beseelt.   Der amerikanische Traum nach …

Lesen Sie mehr

Ines Paperts faszinierende Aussichten

Ines Papert ist viermalige Weltmeisterin im Eisklettern, Kletterprofi und Visionärin. Sie hat schon viel erlebt und erzählt in ihrem Vortrag „Die Alpinistin – Ein Leben für den Berg: Von Patagonien bis Berchtesgaden“ vom Scheitern und Siegen – mit beeindruckenden Einsichten und spektakulären Bildern. Eingeladen hat sie der DAV – Sektion Rheinland-Köln.   Das Schicksal selber in die Hand nehmen Die 1974 in Wittenberg geborene Ines Papert kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie viele Höhen und Tiefen im Leben durchgemacht hat. Aber aufgeben kam für sie nie infrage. Umdenken, alles auf links drehen und neu anfangen. Ihre große Willensstärke …

Lesen Sie mehr

Karneval feiern mit den Besties

Karneval ist in Köln wohl die Jahreszeit, auf die sich alle am meisten freuen. Und egal wie man feiert – ob auf der Straße, in der Lieblingskneipe oder auf einer Sitzung – ein gutes Kostüm ist ein absolutes Must-have. Natürlich am besten selbstgemacht. Dabei erfreut sich das Gruppenoutfit wachsender Beliebtheit. Zu recht!   Nubbelverbrennung im Brauhaus Sion Wohin man am liebsten geht, um die Session hochleben zu lassen, ist Geschmacksache. Wie immer im Leben. Eine gute Wahl sind die verschiedenen Brauhäuser. Das Brauhaus Sion bietet ab Weiberfastnacht täglich Programm und übertrifft sich jedes Jahr selber mit der hauseigenen Nubbelverbrennung an …

Lesen Sie mehr