Public Cologne

Public Cologne GmbH • Agentur für Public Relations
Gertrudenstraße 9 • 50667 Köln    0221-272026-2

Aktuell

Stefan Knittler singt Welthits op Kölsch

Schon die Premiere 2011 von P/op KÖLSCH mit Cover-Versionen internationaler Welthits war ein voller Erfolg. Ausverkauft! 800 Gäste konnten dabei sein und waren von Stefan Knittlers musikalischen Interpretationen begeistert. Zu Recht!   Stefan Knittler feiert Jubiläum Jetzt feiert er sein Jubiläum: 11 Jahre – und auf keinen Fall alleine. Sion Kölsch gratuliert und macht für ihn im Gloria ein Fass auf. Für den 6. September 2021 wird er sich wieder namhafte Künstler:innen einladen, um mit ihnen erfolgreichen Songs aus aller Welt kölsches Leben einzuhauchen. Hören und staunen können die Zuschauer:innen über Mundart-Adaptionen gefeierter Musiker:innen aller Jahrzehnte wie: David Bowie und…

Kolping Hochschule nimmt Betrieb auf

Monatelang hat das frisch gewählte Leitungsteam der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales in Köln mit Hochdruck an den Vorbereitungen für das Wintersemester 2021/22 gearbeitet. Ab sofort ist das neu gegründete Bildungsinstitut online und informiert Interessierte über das gesamte Angebot, die Lehrenden und die genauen Inhalte der verschiedenen Studiengänge. Zugleich besteht für angehende Studierende erstmals die Möglichkeit, sich für das kommende Semester einzuschreiben, das am 1. September an der digitalen Präsenzhochschule beginnt.   Führungsteam freut sich auf Semesterstart „Wir freuen uns sehr auf den Start des ersten Semesters und die Zusammenarbeit mit unserem neuen Team“, sagt Judith Topp, Gründungskanzlerin der Kolping…

Sion Kölsch mit neuem Design

Essen gehen und anschließend noch in den Club? Das ist schon eine ganze Weile nicht mehr möglich. Stattdessen bleiben alle überwiegend in den eigenen vier Wänden: Tagsüber home schooling und home office,  abends auf dem Sofa abhängen und netflixen. Das ist Alltag Anfang der 2020er Jahre. Gut gestylt im Nachtleben Das Styling begrenzt sich in den meisten Fällen nur auf den in Videokonferenzen mit den Kolleg*innen sichtbaren Bereich – oben Business, unten Jogger. So wird es für viele ein wahrer Genuss sein, wenn Restaurants, Kneipen und Clubs endlich wiedereröffnen und wir uns für deren Besuch so richtig in Schale werfen…

Jüdisches Leben in Köln

Köln setzt im jüdischen Festjahr 2021 ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und für mehr Toleranz und Respekt mit Shalom Selfie – Zeigt Zusammenhalt! Modernes Bildungsportal mit jungem responsive Webdesign auf shalom-cologne.de lädt mit mehr als 50 jüdischen Themen rund um Köln zu Entdeckungsreisen ein.   Jüdisches Festjahr 2021 Das Festjahr geht auf die erste Nennung einer jüdischen Gemeinde aus dem Jahr 321 zurück. Auch wenn die Stadt am Rhein mit Sicherheit nicht der einzige Ort war, in dem es vor 1700 Jahren schon eine jüdische Gemeinde gab: Köln spielt sowohl im Jahr 321 als auch im Jahr 2021 eine ganz…

Bund übernimmt Marketing-Kosten

Den Durchchblick im Dickicht der Verordnungen zur Überbrückungshilfe für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie erhebliche Einbußen erlitten haben, zu bekommen war nicht immer einfach. Mit der neu aufgelegten Überbrückungshilfe III hat die Bundesregierung die Unterstützung erweitert und vereinfacht.   Erstattung von PR-, Marketing- und Werbekosten Ein wichtiger Punkt der Neuerungen ist erstmals die Erstattung von PR-, Marketing- und Werbekosten. Die maximale Höhe beläuft sich auf die Summe der entsprechenden Ausgaben im Jahr 2019. Bei Unternehmen, die zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 30. April 2020 gegründet wurden, lassen sich Marketing- und Werbekosten maximal in Höhe der entsprechenden Ausgaben für…

Kölner Weihnachtscircus lässt alle staunen

Hier ist alles gut durchdacht: Von der Auswahl der Künstler*innen über das Lichtdesign bis hin zum Hygienekonzept gehen Sie mit dieser einzigartigen Show auf Nummer sicher. Denn die Produzenten des Kölner Weihnachtscircus Katja und Ilja Smitt konnten einige der begehrtesten Künstler*innen der Branche eingeladen, um Ihre Show zu einem herausragenden Vorweihnachtserlebnis zu machen. Gemeinsam mit einem Fachmann für Besucherlogistik haben sie ein Konzept entwickelt, das die Sicherheit ihrer kleinen und großen Besucher*innen in den Mittelpunkt stellt.   Manege frei für preisgekrönte Artist*innen Wenn das markante Palast-Zelt am Fuße der Zoobrücke in festlichem Glanz erstrahlt, das Foyer winterlich geschmückt ist und der unverwechselbare…

Historischer Jahrmarkt für Nostalgiker

Es ist nicht alle Tage Kirmes, aber im September immer von Freitag bis Sonntag. Drei Tage, an denen der historische Jahrmarkt in Pützchen alles bietet, was man sich von einem niveauvollen Rummelplatz wünschen kann. Der Autoscooter fährt mit bunten Wagen-Modellen aus verschiedenen Jahrzehnten und Kontinenten auf. Hier findet garantiert jeder sein Lieblingsmodell.   Historische Fahrgeschäfte soweit das Auge reicht Und in Steigers Raupenbahn ist küssen ausdrücklich erwünscht, denn der Klassiker kann nicht nur vor- und rückwärts fahren, sondern auch das Verdeck schließen. Wer es lieber etwas beschaulicher mag, dreht einfach ein paar Runden auf dem märchenhaften Pferdekarussell von 1920. Zu entdecken gibt…

Kulinarisches Festival im Hard Rock Cafe

Leckeres Fun Food und köstliche Cocktail Specials für Festival Lovers: „Dance as if nobody ist looking“ ist ganz sicher eines der schönsten Festival-Zitate. Aber in Zeiten wie diesen kommen Festival-Liebhaber*innen so gar nicht auf ihre Kosten. Kein Coachella, kein Roskilde und auch nicht zum Parookaville. In diesem Sommer bringt das Hard Rock Cafe dafür sein besonderes Festival ganz einfach in deine Nähe.   Lieblingsgerichte und Cocktail Specials Im Hard Rock Cafe kannst du aus zehn Lieblingsgerichten zwei, drei oder vier zu einem besonderen Preis auswählen. Dann teilst du sie mit deinen Freund*innen teilen und stößt mit den köstlichen Cocktail Specials auf einen gelungenen Abend an. Was…

Petersberger Hof: Hätz des Veedels

Kneipen sind seit jeher der Treffpunkt in jedem Dorf – neben der Kirche versteht sich. Und in der Stadt übernimmt die Veedelskneipe diese zentrale Rolle. In Klettenberg und Sülz war und ist der Petersberger Hof Anlaufstelle für alle Anwohner:innen. Hier kommt man immer gerne hin, steht an der Theke für ein Kölsch und einen kurzen Plausch, trifft sich mit Freunden zum Essen oder tauscht sich aus und schmiedet mit Gleichgesinnten Pläne. Doch in 2020 ist alles anders. Corona legt vieles lahm, auch das gesellige Treiben im Petersberger Hof. Seine Schließung bedeutete einen starken Eingriff in die Veedelskultur.   Kreative Ideen aus Veedels-Verein…

DOM Kölsch lädt ein: Komm mit auf meine Decke

In diesem Sommer heißt es hier nicht „Ja, wo laufen sie denn?“, sondern „Ja, wo spielen sie denn?“. Denn 2020 ist alles anders. Und so drehen auf der Kölner Galopprennbahn nicht wie gewöhnlich rassige Rennpferde ihre rekordverdächtigen Runden, sondern angesagte Musiker*innen nutzen das einzigartige Ambiente des Traditionsgeländes für ein innovatives Konzept: Die Picknick-Konzerte. Eine geniale Idee für alle Seiten! Hier kommt das Beste zusammen: Top-Musiker, die unter Einhaltung der aktuell geltenden Bestimmungen vor Publikum live performen können. Zuschauer*innen, die endlich wieder Konzerte in einer Festival-artigen Atmosphäre erleben. Sie sorgen für ihre eigene Verpflegung und treffen damit zu einhundert Prozent den richtigen…