In Köln sagt man: Fastelovend zesamme
Viel zulange schon dürsten die Kölschen nach Straßenkarneval, Kostümbällen, Rosenmontagszug und gemeinsamen Feiern. Manch einer glaubt sogar, verlernt zu haben, wie richtig Fastelovend gefeiert wird. Nicht so die kölschen Freundinnen Änni, Stina, Liss und Jriet. Für sie ist der Fastelovend Lebensmittelpunkt und ihr Herz schwappt über, wenn et Trömmelche jeiht. Die vier Frauen haben es in ihren Genen, das besondere kölsche Gefühl mit der Sehnsucht nach Konfetti in der dunklen Jahreszeit, das die Menschen im Rheinland zu einem einzigartigen Völkchen macht. Abtauchen in die Vergangenheit Doch warum ist das so und wo kommt das her? Warum halten die Freundinnen …